
 |
METAL WITCH Pressefoto |
METAL WITCH (v.l.n.r.):
Kay Rogowski - leadvocals
Lorenz Hoppe - lead and rhythm guitar, backing vocals
Thorsten Meyer - bass, backing vocals
Ingo Hinz - lead and rhythm guitar, backing vocals
Rüdiger Voigt - drums, backing vocals
Über uns:
Metal Witch aus Wedel bei Hamburg spielen lupenreinen Heavy Metal der
alten Schule. Beeinflusst von der NWOBHM, Punk und Hardrock der 70er und
80er Jahre rockt die Band seit 1985 die Clubs und legendäre Festivals
wie das: Headbangers Open Air, Swordbrothers Festival oder Kuttenfestival.
Metal Witch veröffentlichte bisher vier CDs und teilte sich schon
die Bühne mit Szenegrößen wie: Grave Digger, Hirax, Agent
Steel und Warrant. Wer auf Bands wie frühe Accept, Tyrant oder Tank
steht wird an Metal Witch seine helle Freude haben. Aktuelles Album "Tales
From The Underground" (2016, Iron Shield Records).
Presse:
„Metal Witch zeigen der häufig deutlich jüngeren True-Metal-Konkurrenz,
dass man auch jenseits der 40 bzw. 50 weiß, wo der Hammer hängt.
Back to the old school? So schon!“ (Rock Hard)
„Klassischer Metal ist zeitlos, und das stellen Metal Witch eindrucksvoll
unter Beweis. Irgendwo zwischen Judas Priest, Accept und Grave Digger
liefern sie klassischen, treibenden, teils hymnischen, aber auch teils
punkigen Heavy Metal ab, wie sie ihn schon immer ohne Rücksicht auf
Verluste gespielt haben. Die Riffs sind fett, die Refrains einprägsam.
Hier gibt es keinen schrägen Ton, keine moderne Trendanbiederung,
dazu eine fette, druckvolle Produktion, die genau wie die Riffs, gehörig
Arsch tritt. Hier passt einfach alles zusammen.“ (Crossfire Webzine)
„Metal Witch reminded me why I got into metal in the first place.The
whole record spits out old school venom. Metal the way it´s supposed
to be done.“ (Powerplay Magazine)
„Klassischer Metal im traditionellstem Gewand, ein fetter achtziger
Jahre Sound und vor allem ein sehr feines Gespür für gutes Songwriting
machen „Tales from the Underground“ zu einem echten Geheimtipp.
Das Gaspedal wird zumeist gut durch gedrückt und die Gitarrenfraktion
braucht sich auch vor den scheinbar übermächtigen Vorbildern
nicht zu verstecken. Nahezu jeder der zehn Songs geht gleich ins Ohr und
– das ist das wichtigste - bleibt hier auch hängen. Fakt ist,
dass „Tales from the Underground“ wesentlich kurzweiliger
und ehrlicher rüber kommt, als ein Großteil der neueren Veröffentlichungen
selbsternannter Originale. Die Musik ist authentisch, sympathisch und
biedert sich in keinster Weise dem Mainstream an. Hierfür gebe ich
gerne noch einen Bonuspunkt.“ (Zephyr´s Odem Webzine)
Discographie:
2002 - READY TO BURN / CD
2008 - RISEN FROM THE GRAVE / CD
2009 - OUTBREAK OF METAL Vol. 1: VINDICATOR / METAL WITCH split-CD (Slaney
Records)
2016 - TALES FROM THE UNDERGROUND / CD (Iron Shield Records)
Kurzbio:
1985 - Gründungsjahr von METAL WITCH aus Wedel.
1987 - Aus privaten und beruflichen Veränderungen Auflösung
der Band.
1998 - Reformierung in Originalbesetzung!
2001 - METAL WITCH jetzt mit Bassisten!
2002 - Die erste CD "Ready To Burn" erscheint.
2004 - Opener des 7. H.O.A. Festivals in Brande Hörnerkirchen nach
gewonnenem "Headbangers Ballroom Bandbattle" in Hamburg
2005 - Vorgruppe von AGENT STEEL (USA) in Hamburg.
2006 - Anheizer der offiziellen „Wacken Warm Up Party“. Einer
der Headliner des „Kielowatt Festivals“.
2007 - Aufnahmen zum Album „Risen From The Grave“.
2008 - Die zweite CD „Risen From The Grave“ erscheint. Gitarrist
und Gründungsmitglied Dietmar Hanke verlässt die Band. Lorenz
Hoppe wird neuer METAL WITCH Gitarrist.
2009 - H.O.A. Warm Up im Ballroom Hamburg, Co-Headliner mit ARTILLERY
und GRAVE DIGGER auf dem 4. Kuttenfestival in Hannover, Split-CD "Outbreak
Of Metal Vol. 1" mit VINDICATOR auf dem irischen SLANEY RECORDS Label.
2010 - 25ster Bandgeburtstag, Headliner beim Taunus Metal Open Air
2011 - Heathen Rock Festival
2012 - Co-Headliner: Metalheadz Open Air, Taunus Metal Open Air, Hellfire
Showdown 2012
2013 - "Risen From The Grave" CD Wiederveröffentlichung
mit Bonustrack auf KILL AGAIN RECORDS / Brasilien.
2014 - German Swordbrothers Festival, Heavy Veddel Festival.
2015 - Spirit Of Metal Festival, Aufnahmen zum Album "Tales From
The Underground".
2016 - Taunus Metal Festival, Headliner beim Source Of Steel, das neue
Album "Tales From The Underground" erscheint.
2017 - Headliner beim Burnout Festival
2018 - Headliner beim Meltdown Festival
2019 - Co-Headliner beim Werksfestival, Nienburg
2021 - Metal Gods Festival
|